Einführung von Arbeitssystemen

Passen Sie das System Ihren Bedürfnissen an, verbessern Sie die Qualität Ihrer Dienstleistungen und steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.

arbeitssystem image

Was ist ein Arbeitssystem?

Bei einem Arbeitssystem geht es darum, die vorgeschriebene Mindestarbeitszeit so umzugestalten, dass ein Arbeitnehmer mehr freie Tage pro Monat zur Verfügung hat.

Der Übergang vom traditionellen Fünf-Tage-Arbeitszeitmodell mit freien Wochenenden zu einem innovativen System, bei dem der Arbeitnehmer die normative Mindestarbeitszeit innerhalb eines festgelegten und vom Arbeitgeber angepassten Zeitrahmens leistet, ermöglicht dem Arbeitnehmer, mehr freie Tage zu genießen. Dies hat einen erheblichen Einfluss auf die Attraktivität des Stellenangebots und stellt einen Wettbewerbsvorteil dar.

Warum ein Arbeitssystem?

Das Arbeitssystem ist ideal für die Einstellung von Arbeitnehmern aus Polen. Im traditionellen Modell müssen sich die neuen Mitarbeiter Urlaubstage erarbeiten, damit sie nach Hause fahren können. Das bedeutet, dass der Arbeitnehmer erst nach mehreren Monaten Arbeit nach Hause zurückkehren kann. Bei der Systemarbeit darf der Arbeitnehmer, entsprechend dem gewählten Arbeitssystem, jeden Monat für eine bestimmte Zeit nach Hause fahren.

arbeitssystem und branche image

Arbeitssystem und Branche

Die Arbeitssysteme müssen an die Art der Branche, in der das Unternehmen tätig ist, angepasst werden. Die gleichen Varianten und Arbeitsregeln können nicht auf alle Arten von Dienstleistungen angewandt werden. Das Transportgewerbe repräsentiert einen ganz anderen Markttrend als z. B. die Industrie oder das Baugewerbe.

Systeme im Transportgewerbe

Wenn Sie mehr über die Funktionsweise von Arbeitssystemen in dieser Branche erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu lesen.

Was sind die Vorteile für den Arbeitgeber?

geringere fluktuation icon

Geringere Fluktuation

Ein gut auf die Bedürfnisse des Arbeitgebers und der Arbeitnehmer abgestimmtes System sorgt für Stabilität im Unternehmen und minimiert die Fluktuation der Mitarbeiter.

arbeitseffizienz icon

Arbeitseffizienz

Arbeitnehmer, die im System arbeiten, sind wesentlich effizienter bei der Arbeit.

Die Möglichkeit, häufiger und spürbar nach Hause zu fahren, wirkt sich positiv aus und motiviert zur festen Zusammenarbeit.

fachspezifische positionen

Fachspezifische Positionen

Viele Fachkräfte aus Polen haben nicht in Erwägung gezogen, für einen Vollzeitjob ins Ausland zu gehen. Bequeme Arbeitssysteme, die eine häufigere Rückkehr nach Hause ermöglichen, machen sie jedoch für Bewerber attraktiv und erhöhen die Effektivität der Rekrutierung für Fachkräftepositionen.

Przyśpieszona rekrutacja

Arbeitssysteme haben einen großen Einfluss auf die Attraktivität des Angebots und werden von polnischen Arbeitnehmern gewünscht. Die Einführung einer solchen Lösung beschleunigt den Rekrutierungsprozess für eine bestimmte Stelle erheblich.

was sind die vorteile image

Was sind die Vorteile für den Arbeitnehmer?

Familie

Familie

Das Arbeitssystem ermöglicht es, ein Gleichgewicht zwischen der Vollzeitarbeit im Ausland und den Familienbeziehungen zu Hause zu wahren. Der Arbeitnehmer hat die Möglichkeit, jeden Monat in sein Heimatland zurückzukehren.

Vergütung

Arbeitsentgelt

Der Arbeitnehmer verliert nicht sein Gehalt. Durch die Arbeit im System kann er die erforderliche Grundstundenzahl pro Monat leisten.

Für wen wird sich das Arbeitssystem eignen?

Vor der Einführung eines Arbeitssystems empfehlen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem wir die Möglichkeiten der Umsetzung prüfen und das passende System für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen.

Uhr

Generierung von Stunden

Die spezifische Art der Arbeit in Ihrem Unternehmen muss die Möglichkeit einer verlängerten täglichen Arbeitszeit zulassen.

Kalender

Samstagsarbeit

Samstagsarbeit ist ideal für die Einführung von Systemen.

Für wen ist das Arbeitssystem geeignet?

Größere Anzahl von Mitarbeitern

Mit einer größeren Anzahl von Mitarbeitern gewährleisten Sie Kontinuität bei der Einführung eines Arbeitssystems.

Für wen wird sich das Arbeitssystem eignen?

Vor der Einführung eines Arbeitssystems empfehlen wir ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem wir die Möglichkeiten der Umsetzung prüfen und das passende System für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen.

geringe Nachfrage

Geringe Nachfrage

Bei zu wenig Personal kann die Einführung eines Arbeitssystems zu Betriebsunterbrechungen führen.

keine Überstunden

Fehlende Überstundenmöglichkeiten

Wenn der Arbeitgeber nicht die Möglichkeit hat, zusätzliche Stunden für die Mitarbeiter zu generieren, wird die Einführung des Systems nicht sicherstellen, dass eine Vollzeitstelle geschaffen wird.

Kompetenzanalyse icon

Standort

An Standorten, die näher an der polnischen Grenze liegen, funktioniert das traditionelle Arbeitsmodell gut.

Holen Sie sich ein Angebot

Suchen Sie einen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen?

Stellen Sie uns eine beliebige Frage, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Knopf und kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten.

Wie wird ein Arbeitssystem aufgebaut?

Arbeitssysteme hängen hauptsächlich von den spezifischen Eigenschaften Ihrer Branche und den Möglichkeiten ab, die Sie Ihren Mitarbeitern bieten. Ziel des Systems ist es, Ihr Unternehmen zu optimieren und die Kontinuität der Arbeit zu gewährleisten, daher muss es in erster Linie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sein.

Die Systeme können nach Belieben unter Berücksichtigung der Arbeitszeit und der Freizeit aufgebaut werden.

2 Wochen Arbeit - 1 Woche Urlaub

Jedes System hat eine besondere Spezifikation und Anwendung. In Produktionsbetrieben und im Baugewerbe eignen sich 3/1-, 4/1- oder längere Systeme mit einer zweiwöchigen Pause von 6/2.

2 Wochen Arbeit - 2 Wochen Urlaub
3 Wochen Arbeit - 1 Woche Urlaub

Bei Transportdienstleistungen funktionieren kürzere Systeme wie 2/2 oder 2/1 gut und sind am beliebtesten.

4 Wochen Arbeit - 1 Woche Urlaub

Bei Transportdienstleistungen funktionieren kürzere Systeme wie 2/2 oder 2/1 gut und sind am beliebtesten.

6 Wochen Arbeit - 2 Wochen Urlaub
Wie funktioniert in der praxis image

Wie funktioniert das in der Praxis?

Das Wichtigste ist, dass die Kontinuität und die Systematik der Arbeit gewahrt bleiben. Sehen Sie sich also ein Beispiel dafür an, wie ein 3/1-System in Ihrem Unternehmen funktionieren könnte.

Sie haben vier Brigaden, Schichten oder vier Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. Sie können das System wie folgt einführen:

Mit dem 3/1-System sind Sie in der Lage, jede Woche 3 feste Mitarbeiter für die gesamte Dauer der Zusammenarbeit zur Verfügung zu haben.

Bitte beachten Sie, dass Sie das System schrittweise einführen müssen, damit es richtig funktioniert, und dass Sie erst in der dritten Woche die gewünschte Anzahl von Mitarbeitern erreichen.

Holen Sie sich ein Angebot

Suchen Sie einen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen?

Stellen Sie uns eine beliebige Frage, klicken Sie einfach auf den untenstehenden Knopf und kontaktieren Sie einen unserer Spezialisten.

FAQ

Das Arbeitssystem muss mit der Art der Branche und den Besonderheiten Ihres Unternehmens übereinstimmen. Ohne vorherige Konsultation und Einholung relevanter Informationen über die Funktionsweise Ihres Unternehmens können wir nicht feststellen, ob ein System für Sie geeignet ist. Wir laden Sie ein, unsere kostenlosen Beratungsgespräche mit unseren Fachleuten in Anspruch zu nehmen, die Ihnen helfen werden, eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung zu finden.

Jede Branche hat ihre eigenen Merkmale, so dass wir nicht in der Lage sind, eindeutig ein System zu bestimmen, das für alle Unternehmen geeignet ist. Wichtig ist auch, dass neben der Branche auch der Standort des Unternehmens und das angebotene Gehalt wichtige Faktoren bei der Wahl des Systems sind. Kürzere Arbeitssysteme funktionieren in der Regel besser in der Transportbranche und in Unternehmen, die näher an der polnischen Grenze liegen. In anderen Fällen können sich längere Arbeitssysteme als besser geeignet erweisen.

Die Einführung eines Arbeitssystems ist keineswegs eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit uns. Unsere Beratung zu diesem Thema ist kostenlos und soll Ihnen helfen, effizienter und schneller zu rekrutieren. Wir verstehen, dass es in manchen Fällen notwendig ist, sich an einen sich verändernden Markt anzupassen, um an der Spitze zu bleiben. Wir sind sowohl mit der Arbeitnehmer- als auch mit der Arbeitgeberperspektive vertraut und teilen gerne unser Wissen, damit sich Ihr Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln kann.